Aaron.AI – Unser smarter Telefon-Assistent
Aufgrund der zunehmenden Überlastung unserer Telefonanlage und unserer Mitarbeiter an der Anmeldung (das Telefon läutet zumeist ohne Unterlass und bei Ihnen als Patient ist dauerbesetzt), haben wir uns zur Einrichtung von Aaron, dem smarten Telefonassistenten, entschlossen. Dies soll helfen, dass Sie Ihr Anliegen blitzschnell loswerden können, und es soll uns ermöglichen – neben dem täglichen Telefon-Wahnsinn – auch noch unsere Arbeit erledigen zu können.
Aaron.ai* ist ein digitaler, KI*-gestützter Telefonassistent und wurde von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter dem Projekt KBV-Zukunftspraxis ausgezeichnet.
Der smarte Telefonassistent nimmt zunächst Ihre Anrufe entgegen, wenn unser Praxisteam gerade nicht telefonisch verfügbar ist oder die Leitung besetzt ist. In Stoßzeiten wird er sich sofort melden, oder mit Verzögerung, wenn nach einigen Klingeltönen von unserem Praxisteam gerade niemand ans Telefon gehen kann.
Ihr Vorteil – Sie müssen nicht lange warten und können uns eine Nachricht hinterlassen, eine Terminanfrage stellen oder Rezepte und Überweisungen bestellen!
Wenn Sie sich also telefonisch an unsere Praxis wenden, meldet sich unser digitaler Telefonassistent zu Wort und hilft Ihnen Schritt für Schritt, wenn Sie zum Beispiel eine Nachricht hinterlassen möchten, einen Termin vereinbaren oder Rezepte/Überweisungen bestellen möchten! Sobald das Praxisteam wieder Zeit zum Durchatmen hat, werden wir Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten. Geben Sie Aaron als Rückrufnummer eine Handynummer an, können wir Ihnen eine SMS zusenden, wenn Ihr Anliegen bearbeitet wurde (z. B. eine Terminzusage oder dass ein Rezept abholbereit ist).
Der digitale Telefonassistent ist für unsere Praxis eine große Unterstützung und Entlastung zum „normalen“ Praxisalltag! Daher möchten wir Sie auch dazu ermuntern, diese neue Möglichkeit der Kommunikation mit unserer Arztpraxis zu nutzen, um uns die Arbeit zu erleichtern.
FAQ:
- Wie funktioniert die Terminvereinbarung und wie lange dauert es bis zu einem Rückrufwunsch?
-> Sie hinterlassen uns eine Nachricht und wir rufen Sie baldmöglichst zurück, um einen Termin zu vereinbaren - Kann ich auch Dialekt sprechen?
-> Bitte sprechen sie hochdeutsch und gut verständlich, damit die Spracherkennung Ihr Anliegen möglichst genau umsetzen kann - Was muss ich machen, wenn ich dringend mit einem Arzt sprechen möchte oder es sich um einen dringenden Anruf/Notfall handelt?
-> In dringenden Fällen rufen Sie bitte den kassenärztlichen Notdienst unter der Telefonnummer 116 117 oder — bei Lebensgefahr — den Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr: 112 - Wann kann ich die bestellten Medikamente oder Überweisungen abholen?
-> Das Rezept/die Überweisung kann in der Regel am übernächsten Werktag abgeholt werden - Was soll ich machen, wenn ich mich versprochen habe?
-> Wiederholen Sie Ihre Nachricht mit dem Vermerk, dass Sie schon eine Nachricht hinterlassen haben, sich aber versprochen haben